 |
Die Coronablume Das Herzstück des Corona- Erinnungsortes. Die Coronablume wächst aus der Erde in den Himmel empor. Auch wenn zunächst alles tot ins Erdreich zu fallen scheint, setzt sich das Leben durch. Die Coronablume verwendet Gegenstände, aus der Pandemiezeit und stellt sie in einen neuen Zusammenhang. Die komplette Beschreibung finden Sie HIER!
|
 |
Die Perspektivbox Die Corona- Perspektivbox enstand, um Menschen zu helfen die Erlebnisse der Pandemiezeit zu verarbeiten und eine neue Innen- oder Außenperspektive zu entdecken. Wer sich in die Perspektivbox hineinsetzt, erlebt einen offenen Raum, in dem man der Frage nachspüren kann, was Corona mit einem gemacht hat.
|
 |
Der Langwadener Engel Der Langwadener Engel steht schon lange auf der Klosterwiese vor dem Kloster. Er ist unscheinbar. Man erinnert sich am häufigsten an ihn, wenn man aus einer schwierigen Situation herausgekommen ist und nicht weiß, wie dies geschehen ist. Der Schutz Gottes und seiner guten Engel ist dann eine mögliche Antwort.
|
Eine Arbeit von Jörg Schröder